In meiner Ordination wird die Messung der Knochendichte mittels einer Röntgenmethode mit sehr geringer Strahlendosis vorgenommen. Die sogenannte DEXA-Methode ist das gängigste Verfahren zur Bestimmung der Knochendichte.
Die Messungen werden an der Lendenwirbelsäule und am Oberschenkelknochen durchgeführt und dienen dazu das individuelle Knochenbruchrisiko zu bestimmen und damit den vermehrten Knochenschwund bei gewissen Krankheiten, oder auch im Alter, zu messen. Dadurch kann eine Individuell angepasste oder vorbeugende Therapie durch Ihren Arzt eingeleitet werden.
Die DEXA- Messung dient auch der Erfolgskontrolle Ihrer Behandlung.
Das in meiner Ordination verfügbare Gerät bietet Ihnen neueste diagnostische Möglichkeiten. Damit werden neben den altbekannten Messwerten auch die modernsten Parameter der Osteologie (TBS und FRAX) standardmäßig bestimmt.