Dickdarmröntgen

Irrigoskopie

Die Irrigoskopie ist eine spezielle Röntgenuntersuchung bei der mittels eines Kontrastmitteleinlaufes und nachfolgender Luftapplikation über ein dünnes Darmrohr die Wand des Dickdarmes unter kontinuierlicher Röntgensicht (Durchleuchtung) durch den Radiologen beurteilt werden kann.

Ihr Arzt wird Sie zu dieser Untersuchung zum Beispiel im Rahmen der Vorsorge, bei Blutbeimengungen im Stuhl oder wechseldem Stuhlverhalten überweisen. Manchmal wird die Untersuchung auch unmittelbar nach einer nicht vollständig durchführbaren Darmspiegelung zugewiesen. In diesem Fall ist, wenn die Irrigoskopie noch am gleichen Tag durchgeführt wird (ich bin sehr bemüht das auch gewährleisten zu können), keine gesonderte Vorbereitung nötig.

In allen anderen Fällen ist eine Vorbereitung durch eine Diät und die Einnahme eines Abführmittels (X-Prep) nötig, damit die Diagnosestellung durch eine optimale Darmreinigung für Sie möglichst sicher ist.

Vorbereitung:

Es ist eine spezielle Diät und die Einnahme eines Abführmittels (X-Prep) nötig, damit die Diagnosestellung durch eine optimale Darmreinigung für Sie möglichst sicher ist.

Vorbereitung zwei Tage vor der Untersuchung:

Frühstück: Joghurt natur, Orangensaft
Mittagessen: klare Rindsuppe, Joghurt natur
Abendessen: klare Rindssuppe

Am Tag vor der Untersuchung:

Frühstück: Joghurt natur
Mittagessen: klare Rindssuppe
Um ca. 14 Uhr: Einnahme des Abführmittels (das Rezept für das Mittel wird Ihnen auf Wunsch natürlich von uns ausgestellt). Mindestens 2 Liter Wasser dazu trinken.
Abendessen: klare Rindssuppe

Am Untersuchungstag bleiben Sie bitte nüchtern, das bedeutet ab Mitternacht nichts mehr essen. Trinken von Wasser ist in beliebiger Menge erlaubt. Falls Sie regelmäßig Medikamente einnehmen, so tun Sie dies auch am Untersuchungstag in für Sie gewohnter Weise.

Ausnahmen sind Diabetesmedikamente – bitte besprechen Sie die Einnahme vorher mit Ihrem Arzt.

Falls eine Irrigoskopie im Anschluss an eine Darmspiegelung (Coloskopie) am selben Tag durchgeführt werden soll, ist keine gesonderte Vorbereitung nötig.

Ich habe eine langjährige Erfahrung in dieser Technik. Für eine optimale Untersuchungsqualität steht ihnen in meiner Ordination ein Durchleuchtungsgerät der modernsten Generation, das eine möglichst niedrige Strahlenbelastung gewährleistet, zur Verfügung.

Ich ersuche Sie um eine Terminvereinbarung!

Wir bemühen uns eine Irrigoskopie im Anschluss an eine unvollständige Coloskopie noch am selben Tag durchzuführen um Ihnen eine nochmalige Vorbereitung zu ersparen.

Ort 4600 Wels | Dragonerstraße 67A | 2. Stock | (Eingang Bauernstraße) Telefon +43 7242 206206 E-Mail office@radiologie-schwarzenlander.at Stunden Mo.: 8.00 - 17.00 Uhr | Di.: 8.00 - 15.00 Uhr | Mi.: 8.00 - 13.00 Uhr und 16.00 - 19.00 Uhr | Do.: 8.00 - 14.00 Uhr | Fr.: 8.00 - 13.00 Uhr
%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close